
Team
Die Betreuung der Maßnahmen und Angebote erfolgt entweder im 1:1 oder im 2:1 Setting. Die personelle Ausstattung ist Fallbezogen und kann für jedes Projekt individuell festgelegt werden.
Durchgeführt werden die Maßnahmen von den als Paar zusammenlebenden David Schöller & Sarah Dlugosch. Beide leben seit 2020 temporär in Griechenland, verfügen über grundlegende Kenntnisse der griechischen Sprache und können vor Ort auf ein breit diversifiziertes Netzwerk zurückgreifen, welches für die erfolgreiche Durchführung einer ISE-Maßnahme, vielfältige Chancen und Möglichkeiten bietet.
Außerdem mit dabei sind die zwei Familienhunde Velika & July, die einem Jugendlichen eine zusätzliche Unterstützung sein können.

Über
David Schöller
Ist durchführende Fachkraft. Er ist in Deutschland staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher mit Zusatzqualifikationen als Sozialkompetenztrainer, Jugendmediencoach und in der tiergestützten Pädagogik. Er verfügt über fünfzehn Jahre berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Neben der über 10 jährigen Tätigkeit als Jugendsozialarbeiter in einem Brennpunktviertel, war er mehrere Jahre in leitender Position in der Jugend- und Jugendsozialarbeit tätig.
Er ist führend für die konzeptionellen Inhalte zuständig und begleitet den jungen Menschen fachkundig durch die gesamte Maßnahme. Als Hauptbetreuer ist er für die pädagogische Ausgestaltung im Alltag zuständig. Er führt (erlebnis-)pädagogische Angebote durch und nimmt eine koordinierende Funktion ein.
"Jugendlichen Perspektiven zu bieten, ist mir ein wichtiges Anliegen. In jedem Kind und Jugendlichen steckt ein großes Potenzial - sie brauchen nur die Chance es zu entfalten."

Sarah Dlugosch:
Ist Eventmanagerin (B.A.) war mehrere Jahre bei privatwirtschaftlichen Unternehmen, Behörden & Institutionen tätig. Sie organisierte dabei unter anderem Kulturprogramme und war aktiv an deren Durchführung beteiligt. Sie führte Formate zur Kinder- und Jugendpartizipation im kommunalpolitischen Bereich durch. Unter Anderem war sie aktiv bei der Durchführung von Jugend Forscht, sowie der Planung und Durchführung zahlreicher freizeit- und kulturpädagogischer Angebote im Rahmen einer Gartenschau zuständig. Derzeit sammelt Sie erste Erfahrungen in der Jugendhilfe in einer Inobhutnahme Stelle eines großen Jugendhilfeträgers. 2026 beginnt Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung zur systemischen Beraterin.
Bei einem 2:1 Setting ist Sie führend für die laufende Ausgestaltung des Programms verantwortlich, organisiert partizipativ Angebote und Aktionen für und mit dem Jugendlichen und führt diese aktiv durch. Sie unterstützt bei der pädagogischen Intervention in Krisen und entlastet die päd. Fachkraft.
Bei einem 1:1 Setting steht Sie in zeitlich begrenztem Umfang begleitend zur Seite und kann unterstützend mitwirken. Für länger andauernde Krisensituationen, kann Sie flexibel agieren und spontan zur Entlastung hinzugezogen werden. Dies verringert das Risiko einer vorzeitigen Beendigung der Maßnahme.
Telefon
+49 160 96408197
david.schoeller@pame-ise.de